Francisco Umbral

Francisco Umbral, als Francisco Pérez Martínez in Madrid geboren, nach eigenen Angaben am 11. Mai 1935, nach Recherchen von Anna Caballé bereits am 11. Mai 1932. Er ist ein uneheliches Kind; der Vater kümmert sich nicht um ihn. Als Säugling wird er in die Gegend von Valladolid gebracht und von einer Amme aufgezogen; seine Mutter tritt ihm gegenüber nur als Tante May in Erscheinung. Erst als Jugendlicher wird er wissen, wer seine Mutter ist. Sie arbeitet als Sekretärin für den sozialistischen Bürgermeister von Valladolid. 1936 kommt es zum Aufstand gegen die Republik. Nach kurzer Zeit wird der Junge ohne Abschluss von der Schule genommen, da die Mutter befürchtet, Dokumente über seine Herkunft vorlegen zu müssen. Er liest viel und sucht sich Väter in der Literatur wie den Dichter Juan Ramón Jiménez. Besuch von Abendschulen. Er arbeitet als Dienstbote im Banco Central von Valladolid und schreibt seine ersten Verse. Die Mutter stirbt 1953 an Tuberkulose. Zwei Jahre später veröffentlicht Umbral seinen ersten Artikel. 1958 begibt er sich nach León, schreibt Beiträge für den dortigen Rundfunk und legt sich den Künstlernamen Umbral zu. 1959 heiratet er España Suárez Garrido, die aus einer republikanischen Familie stammt. Er schreibt für den „Diario de León“ ...